Das Forum Kunst Vogtsburg ist ein lockerer Zusammenschluss der in Vogtsburg ansässigen bildenden KünstlerInnen, die jährlich das Offene Atelier Vogtsburg organisieren, vor- und nachbereiten. Zum festen Stamm gehören über 15 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen, die auch Gäste einladen können.
Das Offene Atelier Vogtsburg findet jedes Jahr jeweils am ersten Samstag und Sonntag im Oktober statt.
Dieses Jahr sind dabei:
Maria-Luise Bodirsky – Jan Douma – Simone Rosenow
Jutta Bleichner – Moritz Sacherer – Cordula Kitiratschky
Birgit Greshake – Ralf Killian – Katalin Jung – Axel Killian
Richard Ernst – Emma Killian – Frank Lennig – Andreas Färber
Frank Lennig
„ … noch immer reflektiert Lennig in seinem Wirken über das Unerklärliche im Menschen, forscht nach dem unter der Hülle verborgen Innenleben.“
https://instagram.com/frank_lennig_art
www.frank-lennig.de


Maria-Luise Bodirsky
beschäftigt sich mit Veränderungen, Metamorphosen und dem was kommt und bleibt…(?) „Wir leben fort in dem, was wir zurücklassen“

Andreas Färber
Ende Gelände – er stellt sich dagegen.
Oder schaut er in einen Abgrund?
Simone Rosenow
In Simone Rosenows abstrakten Arbeiten stehen der bewegte Strich und Rhythmus im Mittelpunkt. Es geht ihr um eine spannungsvolle, lebendige Korrespondenz zwischen Punkt, Linie, Fläche und Farbe. Das Thema bleibt und doch gibt es eine breite Vielfalt der Umsetzung, ob Malerei, Zeichnung oder Grafik. .
www.simone-rosenow.de

Jan Douma
zeigt im Hof und in den Atelierräumen der Mittelstadt 10 in Burkheim eine Auswahl an Skulpturen, Malerei und Grafik: Zwischenbereiche, Übergänge, das Zusammenspiel zwischen Form, Material und Oberfläche, die Gegenüberstellung von Farbflächen. Manchmal verspielt, häufig mit einer eher reduzierten Formsprache.
www.jandouma.net


Axel Killian
Weiter auf der Suche nach dem Nährwert der Fotografie. Dieses Jahr: Weiß und Schwarz.

Ralf Killian
Elbsand und Stahl
zum Heben und zum Schwimmen
Ein Kommen und Gehen
Und doch fest, in Bewegung,
Und morgen dort…
Hafen HH .
Katalin Jung
Ich liebe leuchtende Edelsteine kombiniert mit barocken Formen und Schnörkeln aus hochwertigen Materialien, wie Gold und Silber!
www.kj-schmuckdesign.de


Moritz Sacherer
Analogfotografie – Streetphotography
In medias res mit Opas alter Kamera.

Emma Killian
Deep Emotion – Metall – Darkness.
In der Stille der Nacht entstehen Emmas tiefgründige Porträtzeichnungen und Illustrationen.

Cordula Kitiratschky
Frei nach dem Motto „Alles nur menschlich“ zeigen ihre aktuellen Cartoons die Tücken menschlichen Verhaltens in Zeiten globaler und gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen.
Richard Ernst
Malerei, Objekte, Collagen, Fotografie.
Inspirationen aus dem Alltag und der Natur, „Naiver Surrealismus“.

Birgit Greshake
Von inneren Bildern und der Realität ausgehend, immer weiter auf dem Weg zur Abstraktion, entstehen Neuinterpretationen, deren Visiualisierung in einem neuen Gesamtzusammenhang gebunden wird.
Bevorzugte malerische Mittel sind Acryl- Pastell- und Aquarellfarben.
www.birgit-greshake.de


Jutta Bleichner
Mit den Augen in Raum und Farbe baden gehen.
www.instagram.com/juttableichner/